Experten für erstklassige Unternehmens- und Steuerberatung
Wir bieten mittelständischen Wachstumsunternehmen und Start-ups eine vollständig digitale und proaktive Beratung. Investieren Sie in langfristiges Wachstum und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Zukunft gestalten.
Unsere individuellen Lösungen für Ihr Unternehmen
Compliance
Effizient, verlässlich, erreichbar
digitale und automatisierte Buchhaltung, Steuererklärungen, Bilanzen und Jahresabschlüsse für mittelständische Unternehmen.
Beratung für Berater
Partnerschaftlich und kompetent
Ihr professioneller Partner bei steuerrechtlich komplexen Sachverhalten.
Wir schaffen Rechtssicherheit.
Projektgeschäft
Zuverlässig und vorausschauend
Ihr Berater bei der Umsetzung von Umstrukturierungen, Holding-Strukturen, Nachfolgeplanung und M&A Transaktionen.
Gründung & Startup
Praxisnah und individuell
Die richtige Rechtsform als Fundament für Ihren unternehmerischen Erfolg - von Beginn an gut beraten.
Risiken und Folgen für Unternehmer ohne klaren Durchblick
Verpasste
Steuervorteile
Unternehmen verlieren finanzielle Ressourcen und lassen mögliche Steuervergünstigungen ungenutzt, was potenziell zu überhöhten Steuerzahlungen führt.
Moderne Prozesse,
mehr Wachstum
Nutzen Sie künstliche Intelligenz und APIs für mehr Effizienz: Trennen Sie sich von Altmodischem und wählen Sie einen Steuerberater, der Ihre Prozesse integriert.
Defizite in der
Finanzplanung
Das Fehlen kontinuierlicher und vorausschauender Steuerberechnungen gefährdet Investitionen und Geschäftsstrategien durch Unterbrechungen im Cash-Management.
npta - Kaufen Sie sich Zeit für Ihr Unternehmen
Überlassen Sie uns die Komplexität Steuerwelt. Als moderne Steuerkanzlei, spezialisiert auf margenstarke Agenturen, Finanzdienstleister und Start-ups, nutzen wir Steuerberatung als einen Schlüssel für Ihr Geschäftswachstum.
Durch den Einsatz modernster Technologien wie APIs und Cloud-Lösungen reduzieren wir Ihren Buchhaltungsaufwand auf weniger als eine Stunde pro Monat, sodass Sie sich voll und ganz auf Ihr Unternehmen konzentrieren können.
Mit uns gestalten Sie Ihr Unternehmen steueroptimiert und zukunftssicher. Wir bieten Ihnen klare Einblicke in die Steuergesetzgebung und schaffen so wichtige Wettbewerbsvorteile.
Unternehmen können mit Steuerstrategien profitabler wachsen & skalieren
Situation mit npta
Ihre aktuelle Situation
Strategische Steuerplanung und -beratung
Durch ein tiefgreifendes Verständnis für die Agenturen, Finanzdienstleister und StartUp-Branche werden maßgeschneiderte Steuerstrategien entwickelt, die das Wachstum und die Entwicklung fördern.
Mehr anzeigen
Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüsse und Unternehmenssteuererklärungen
Unabhängig davon, wie modern und erfolgreich Sie bereits bereits sind – die administrativen Pflichten bleiben Ihnen nicht erspart. Konzentrieren Sie sich auf Ihr Unternehmen und generieren Sie Umsatz. Wir entlasten Sie von den Ihnen auferlegten steuerlichen Pflichten und sorgen für eine fristgerechte und gesetzeskonforme Steuer-Deklaration.
Mehr anzeigen
Leistungsstarke Payroll
Ihr Unternehmen ist gesetzlich verpflichtet Lohn- und Gehaltsabrechnungen zu erstellen. Unabhängig davon, ob Sie viele oder wenige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter abrechnen, durch Outsourcing an uns können Sie den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren. Wir übernehmen zuverlässig die gesamten Abrechnungsprozesse, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Mehr anzeigen
Neuesten Veröffentlichungen
Alle Artikel ansehen
Das Geschäftsführergehalt eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers hat unmittelbare Auswirkungen auf die Steuerlast – sowohl bei der GmbH (Körperschaft- und Gewerbesteuer) als auch beim Gesellschafter selbst (Einkommensteuer). Entscheidend ist dabei, dass das Gehalt als „angemessen“ gilt. Überschreitet es diesen Rahmen, stuft das Finanzamt den überhöhten Teil als verdeckte Gewinnausschüttung ein – mit entsprechend nachteiligen steuerlichen Folgen.
Um die Angemessenheit zu prüfen, wird regelmäßig ein Fremdvergleich durchgeführt. Hierbei spielen Faktoren wie die Branche des Unternehmens sowie dessen Jahresumsatz eine zentrale Rolle. Mit Hilfe dieser Kennzahlen lässt sich das Geschäftsführergehalt optimal ausgestalten, um steuerliche Vorteile auf beiden Ebenen auszuschöpfen.
Als Partner für Wachstumsunternehmen, Startups und mittelständische Familienunternehmen hat sich npta darauf spezialisiert, Sie als Gesellschafter-Geschäftsführer dabei zu unterstützen, ihre Vergütungsmodelle steuerlich optimal zu gestalten. Mit individuellen Lösungen sorgen wir dafür, dass Geschäftsführergehälter sowohl rechtssicher als auch steuerlich optimal ausgestaltet sind.

In einem weiteren Beitrag zur Besteuerung der GmbH haben wir uns mit der Thematik der Gewerbesteueroase beschäftigt und festgestellt, dass die Gewerbesteuer bei geschickter Gestaltung ein großer Hebel sein kann, die Steuerbelastung zu reduzieren. Damit die Gestaltungen in einer Steueroase auch tatsächlich funktionieren, müssen bestimmte Substanzerfordernisse in Bezug auf die Betriebsstätte erfüllt sein. Dieses Thema wird in diesem Beitrag behandelt.

Wer Kapitalerträge – insbesondere Gewinnausschüttungen – an seine Anteilseigner auszahlt, ist gesetzlich verpflichtet, Kapitalertragsteuer einzubehalten. Dieser Abzug beläuft sich regelmäßig auf 25% des ausgeschütteten Betrags. Da das Gesetz Steuerbefreiungen - wie beispielsweise das Schachtelprivileg iSv. § 8b KStG bzw. § 9 Nr. 2a GewStG - auf Ebene des Empfängers zunächst nicht berücksichtigt, kommt es insbesondere bei Holding-Strukturen häufig zu einer sogenannten Dauerüberzahlung von Kapitalertragsteuer.
An diesem Punkt greift die Bescheinigung für Dauerüberzahler nach § 44a Abs. 5 EStG. Sie ermöglicht es, den Steuerabzug zu vermeiden und die Liquidität im Unternehmen nachhaltig zu stärken. Die Dauerüberzahlerbescheinigung ist damit ein wirkungsvolles, jedoch vielfach unbekanntes und unterschätztes Instrument zur Verbesserung der finanziellen Flexibilität. Mit ihr wird erreicht, dass auf bestimmte Ausschüttungen keine Kapitalertragsteuer mehr einbehalten werden muss. Das reduziert nicht nur den administrativen Aufwand, sondern sorgt auch dafür, dass dem Unternehmen Mittel sofort zur Verfügung stehen, die andernfalls zunächst an das Finanzamt abgeführt würden.
Sie sind an der Gründung oder dem Erwerb einer GmbH interessiert? Auch hierzu beraten wir Sie gerne.

Wer als Gesellschafter einer GmbH zugleich deren Geschäftsführer ist, hat ein interessantes Gestaltungsinstrument in der Hand: das Geschäftsführergehalt. Durch den optimalen Einsatz des Geschäftsführergehalts, lässt sich die Steuerlast der GmbH spürbar senken. Allerdings setzt das Finanzamt enge Grenzen – ein überhöhtes Geschäftsführergehalt kann schnell als verdeckte Gewinnausschüttung gewertet.
Entscheidend ist deshalb, dass das Gehalt „fremdüblich“ ausgestaltet ist und bestimmte Kriterien erfüllt. Dazu gehören etwa ein angemessener Vergleich mit anderen Geschäftsführergehältern, die richtige Gewichtung zwischen Fixgehalt und Tantieme, eine ausreichende Eigenkapitalverzinsung der GmbH sowie die Vermeidung rückwirkender Gehaltsanpassungen.
Als Partner für Wachstumsunternehmen, Startups und mittelständische Familienunternehmen sind wir Ihr vertrauensvoller Ansprechpartner – für eine ganzheitliche Beratung Ihres Unternehmens und für Sie in Ihrer Rolle als Gesellschafter.




